5. Nationales Junior Ranger Treffen
Am Samstag 29. Juni war es endlich soweit. Das 5. Nationale Junior Ranger Treffen fand bei schönstem Wetter in den Thurauen im Kanton Zürich statt. Das ist dort wo die […]
Am Samstag 29. Juni war es endlich soweit. Das 5. Nationale Junior Ranger Treffen fand bei schönstem Wetter in den Thurauen im Kanton Zürich statt. Das ist dort wo die […]
Dieses Mal haben wir untersucht, welche Tiere im Wasser leben und haben dazu vorsichtig mit Keschern im Teich rumgefischt. Dabei ist es wichtig, dass gleich in der Nähe ein Becken […]
Sechs super-interessierte Kinder trafen sich in den Thurauen mit dem Ranger Tobias Schnurrenberger, um einmal Junior-Ranger-Luft zu schnuppern. Wir erlebten zusammen eine Schnitzeljagd am Rhein und der Thur, wo überall […]
Wer kenn sie nicht, die putzigen Nager (sind es überhaupt Nager?) mit dem buschigen Schwanz (wofür brauchen sie den überhaupt?) – Eichhörnchen? Wir wollten heute also mal ein bisschen mehr […]
Was ist der Unterschied zwischen Honigbienen und Wildbienen? Wo legen Wildbienen ihre Eier ab? Wie können wir Insekten – wenigstens einigen Arten – mit einer Nistmöglichkeit helfen? Die Antworten dazu […]
Nicht der gesamte Wald in den Thurauen ist ein Reservat – der grösste Teil wird bewirtschaftet. Aber wieso werden hier überhaupt Bäume gefällt? Sind das nicht auch Lebewesen, die schützenswert […]
Ende Juni trafen sich im Wildnispark Zürich 85 Junior Ranger aus der ganzen Schweiz zum 4. Nationalen Junior Ranger Treffen. Hier der Bericht über diesen tollen Tag.Schon bei der Anreise […]
An den letzten beiden Anlässen machten sich die Junior Ranger der Thurauen, wie nun seit einigen Jahren, daran, ihren Teil dazu beizutragen, dass der Abfall ein wenig aus dem nationalen […]
Am 17. und am 24. Januar 2018 fanden die beiden ersten Anlässe der Junior Ranger Thurauen im Jahr 2018 statt. Zum Auftakt ging es auf die Greifvogelstation nach Berg am […]
Unser November-Anlass ist schon bald traditionell dem Nistkasten putzen gewidmet. Der Natur- und Vogelschutzverein des Bezirks Andelfingen hat im Gebiet der Thurauen etliche Nisthilfen aufgehängt. Die Junior Ranger putzen jeweils […]
Was lange währt, wird vielleicht gut. Also hier noch der Bericht zum vorletzten Einsatz der Junior Ranger aus den Thurauen. Wie im Titel erwähnt, versuchten sich die JuniorInnen aus den […]
Am letzten Samstag trafen sich alle Junior Ranger (Libellen und Eisvögel) der Thurauen. Das Ziel am heutigen Morgen war der lichte Wald. Im Auftrag des Försters durften wir hier die […]
Die beiden letzten Anlässe vor dem grossen Sommerfinale am Greifensee (JR-Olympiade) verbrachten wir im Juni noch einmal draussen in den wunderschönen Thurauen. Thema der Anlässe waren Fuchs und Dachs. Auf […]
Am 1. Juli trafen sich dieses Jahr wieder die verschiedenen Junior Ranger Delegationen aus der ganzen Schweiz um in einem lustigen und spannenden Postenlauf den heissbegehrten Wanderpokal zu ergattern. Treffpunkt […]
Oh Wunder, oh Wunder…im Mai hat es wieder geklappt mit den Fotos. Super wäre bei der Nacht der Frösche aber auch noch Tonaufnahmen gewesen, um die rufenden Laub- und Wasserfrösche […]
Verspätet und ohne Bilder. Leider hat unser Leiter, und auch alle Junior Ranger, an unseren beiden Anlässen im April vergessen, die Kamera zu betätigen und einige Aufnahmen dieser beiden Anlässe […]
Am 8. März machten sich die Eisvögel auf um in den Thurauen nach den ersten Spuren des Frühlings zu suchen. Das Wetter war leider garstig, kalt und grau, so gar […]
Die ersten Einsätze im Jahr 2017 haben die Junior Ranger in den Thurauen dazu benutzt, die Abfälle im Gebiet einzusammeln. Vor allem entlang der Verbindungsstrasse zwischen Flaach und Ellikon am […]
Die Junior Ranger der Thurauen sind in den letzten beiden Wochen in ihr drittes Jahr gestartet. Altersbedingt gab es einige Wechsel und neue Junior Ranger. So stand der erste Anlass […]
Am letzten Wochenende galt es für die Junior Ranger der Thurauen kräftig anzupacken. Ziel war es, die Besucher auf den richtigen Weg zu bringen und die „illegalen“ Trampelpfade zu schliessen. […]