Dieses Mal haben wir untersucht, welche Tiere im Wasser leben und haben dazu vorsichtig mit Keschern im Teich rumgefischt.
Dabei ist es wichtig, dass gleich in der Nähe ein Becken mit Wasser steht. So können die gefangenen Tiere blitzschnell wieder ins Wasser zurück und dort in aller Ruhe beobachtet werden.
Als wir dann genau hinschauten, haben wir viele komische Tiere gefunden. Wie wir herausgefunden haben, sind ganz viele Tiere im Wasser Larven von Insekten. So zum Beispiel eine Bremsen-Larve oder Libellen-Larven. Den Blutegel kannten wir natürlich schon. Aber habt ihr gewusst, dass es auch Wasserkäfer gibt? Und Schnecken, die im Wasser leben, wie die Posthorn-Schnecke (die aussieht wie so ein altes Post-Horn)?
Auf einmal hatten wir herausgefunden, wo sich die Kaulquappen verstecken und konnten dann ganz viele fangen!
Danach haben wir alle Tiere wieder in die Wildnis entlassen und uns eine Pause gegönnt. Nach ein paar Spielen war dann der Nachmittag leider auch schon wieder dabei… 😦
Wow, was ihr da alles im Wasser entdeckt habt an kleinen Lebewesen! Super Sache! 🙂