Wildhüter zu Besuch
Am 15. Februar besuchte Yves Portmann von der Wildhut die Gantrisch Junior-Ranger Er zeigte uns alle Dinge welche ein Wildhüter in seinem Auto hat. Transportkisten, Fangnetze, Schuhe für eine Schweissspur […]
Am 15. Februar besuchte Yves Portmann von der Wildhut die Gantrisch Junior-Ranger Er zeigte uns alle Dinge welche ein Wildhüter in seinem Auto hat. Transportkisten, Fangnetze, Schuhe für eine Schweissspur […]
Mit dem Zug nach Bern Voller Erwartungen Bei der Fütterung der Papageitaucher Wolfschädel + Hundeschädel und ganz viele interessierte JR Auf tuchfühlung mit einer Königspython Frohe Festtage
Vorletztes Mal haben wir gemeinsam mit Florian gelernt mit dem Sackmesser umzugehen. Die schönen Brätlistäcke konnten wir gleich für die Marshmallow über dem Feuer gebrauchen. JUNIOR-RANGER BEIM JÄGER Gespannt lauschen […]
Letztes Wochenende tauchten die Young Rangers der Greifensee-Stiftung in die tolle Landschaft des Naturparks Gantrisch ein. Nach der Anreise gab es bei unserer Hütte erstmal ein wohlverdientes Zmittag… …dann wurde […]
20 Gantrisch-Junior-Ranger treffen sich im Naturschutzgebiet Sense. Wer braucht da ans Meer zu fahren ? Aber zuerst die gute Tat. Wir sammeln um den Parkplatz den Abfall, welchen die Besucher […]
Am 17. August haben sich die Gantrisch Junior-Ranger/innen zum Auftakt in die neue Saison in Riggisberg getroffen. Wir begrüssten die neuen Teilnehmer und haben uns über die Tätigkeiten der Junior-Ranger/innen […]
Am 4. Juni treffen die Junior-Ranger auf die zukünftigen Ranger. Als Teil der Ausbildung haben diese eine kleine Olympiade vorbereitet. Es wurde zum Beispiel ein Tier ausgelesen… Nachdem die Sprungdistanz […]
Für Heute war der Besuch des Wildhüter geplant. Leider musste dieser aus gesundheitlichen Gründen, seinen Besuch verschieben. An seiner Stelle besuchte uns Shila die Greifvogeldame. Falknerei ist eine alte Jagdart, […]
Im Winter wenn es Schnee hat, sind die Spuren der Tiere besonders gut zu lesen. Aber nicht nur die Spuren der Tiere! So hat ein Fuchs auf diesem Bild die […]
Am 15. Dezember treffen sich die Junior-Ranger im Schloss Schwarzenburg, um Futterknödel für die Wintervögel herzustellen. Nachdem wir Staffetten und Suchspiele zu den Wintervögeln gemacht haben, geht es an die […]
Wie die Junior-Ranger das letzte Mal beim Förster, Fritz Brüllhardt erfahren haben, wird der Wald auch zur Holzgewinnung genutzt. So hat der Waldbesitzer diese Fläche bereits abgeholzt. Es hat noch […]
Am 15. September treffen sich die Gantrisch Junior-Ranger an der Sense. Die Sense ist einer der natürlichsten Flüsse nördlich der Alpen. Sie ist von grossem Naturwert und ganz unter Naturschutz […]
Was ist Schwenten ? Würde es in der Region Gantrisch keine Landwirtschaft geben, wäre die meiste Fläche mit Wald bedeckt. Schwenten bedeutet die Flächen zu Entbuschen. Das heist, es müssen […]
Am 26. Juni besuchen die Gantrisch Junior Ranger die Grasburg. Sie befindet sich im Naturschutzgebiet Sense/Schwarzwasser und ist die grösste Burg im Kanton Bern. Wo ist die Grasburg ? Hier […]
Am 1. Mai heisst es für die Junior-Ranger früh aufstehen. Unter dem Motto: was ein JR kennt, schützt er auch, geht es zur Birkhahn-Beobachtung. Uahhhh um 5:00 Uhr treffen wir […]
Am 31. März treffen sich 18 Gantrisch Junior-Ranger/innen zum 1. Einsatz nach dem langen Winter. 5 Mal haben sie auf spannende Abenteuer und Arbeiten in und für die Natur verzichtet. […]
In dieser Landschaft haben die Wiesel kaum mehr einen Lebensraum
Warten auf die Gantrisch Junior-Ranger Hey… da kommen die Gielä und wo bleiben die restlichen Modis ? Da sind sie ja bereits in Hochform in der Natur Gespannt hören sie […]