Am 1. Mai heisst es für die Junior-Ranger früh aufstehen. Unter dem Motto: was ein JR kennt, schützt er auch, geht es zur Birkhahn-Beobachtung.

Uahhhh um 5:00 Uhr treffen wir uns bereits auf dem Parkplatz in Riggisberg

Im Gebiet angekommen, sind die Birkhähne noch am Schlafen. Somit stören wir sie noch nicht bei der Balz.


Die Tafeln des Naturpark Gantrisch, informieren über die Birkhähne. Es wird darum gebeten, die Birkhahn-Balzplätze nicht zu betreten

Erste Hinweise auf die Anwesenheit der Birkhähne im Gebiet

Eine Birkhenne und ein Birkhahn sind für kurze Zeit zu sehen

Aber dann….. verschwindet die ganze Landschaft im Nebel

Beim Znüni auf der Alp Obernünnenen, sind wir in der Hoffnung der Nebel verzieht sich wieder bei bester Laune

Regen, Schnee, Kälte oder Wind…. alles für ein Monitoring der Birkhähne halb so schlimm. Aber der Nebel verunmöglicht natürlich einen Blick auf die Birkhähne und so können wir sie nicht zählen

Zumindest haben wir sie gehört… Aber im nächsten Jahr wollen wir sie sehen !
So ist halt die Natur