Toller Besuch beim Landwirt am See
Heute kam die Hälfte der Junior Ranger übers Wasser nach Maur, wo die anderen bereits warteten. Von dort sind wir dann zusammen mit dem Velo zwischen verschiedenen Äckern und Bauernhöfen […]
Heute kam die Hälfte der Junior Ranger übers Wasser nach Maur, wo die anderen bereits warteten. Von dort sind wir dann zusammen mit dem Velo zwischen verschiedenen Äckern und Bauernhöfen […]
Thema des heutigen Nachmittages: Anpassungen der Tiere im Winter Ideales Thema, dachten wir, wenn es stürmt, schneit und kalt ist. Gleichzeitig! Schau, was wir erlebt haben letzten Mittwoch… Staffette […]
Wir haben am heutigen Junior Ranger Nachmittag viel Interessantes über den wichtigen Lebensraum Schilf und dessen Bewohner gelernt. Und das Schilfrohr ist auch ein toller Baustoff und sogar eine Kläranlage. […]
Wir haben heute eine der wenigen Mandarinenten am Greifensee entdeckt! So ein schönes buntes Wesen 🙂 Wir konnten die Ente sehr gut beobachten und waren sehr sehr froh über dieses […]
Am heutigen Junior Ranger Nachmittag begann alles ganz ruhig und normal. Wir haben zu allererst einmal unserer Plakate der Kampagne zum Fütterungsverbot von Wildtieren am See wieder in Stand gesetzt… […]
Trotz kaltem und nassem Wetter machten sich unsere Junior-Ranger auf die Suche nach Vogelspuren. Zuerst wurden die Vogel-Volieren erforscht. Die gefiederten Bewohner tauchten in allen Grössen und Farben auf, vom […]
Die kalte Jahreszeit stellt vor allem Tiere, welche hoch oben in den Bergen leben vor etliche Probleme. Die Junior Ranger im Natur- und Tierpark Goldau hatten die schwierige Aufgabe eine […]
Letzten Mittwoch ist die neue Gruppe der Lombachalp Junior Ranger erstamals zusammen gekommen. Lies nach, was wir dabei alles erlebt haben. Zuerst mussten wir schaufeln was das Zeug hält: […]
Diese Woche haben wir einiges über das Leben der Tiere im kalten Winter erfahren. Und wir waren auf Spurensuche im Wald und im Schnee… Wir fanden abgenagte Tannenzapfen und tiefgefrorene […]
Wir starten am 20.Januar mit der neuen JR Gruppe. Wir freuen uns auf euch! Lukas & Stefan, Ranger Lombachalp
In den Thurauen waren in den letzten beiden Wochen noch einmal die Sherlock Holmes‘ des Flaachtals unterwegs. Die zum Teil sehr trickreichen Fährten und Hinweise mussten genau analysiert und erkannt […]
Die Junior – Ranger waren die letzten beiden Male im Wald unterwegs und haben einen ganzen, riesigen Baum von Hand gefällt. Zuerst haben sie geübt mit der Axt zu zielen […]
Das war wieder ein Spannendes, lustiges, schönes, tolles, geniales Superjahr mit den Greifensee Junior Rangern 🙂 Um die Collage in voller Grösse zu sehen bitte auf das Bild klicken 😉 […]
Die Goldauer Junior Ranger begaben sich auf die Spur der Fischotter. Diese Tiere sind perfekt ans Leben im Wasser angepasst. Aber wie gut steht es um die Fischotter-Tauglichkeit der Junior Ranger? […]
Gestern bauten die Junior Ranger eine Igelvilla, damit der Igel auch einen trockenen und sicheren Unterschlupf für seinen Winterschlaf findet. Mit ganz vielen Ästen machten wir ein Dach über einen […]
Die Junior Ranger durften im Recyclingcenter in Volketswil beobachten, wie ein ganzes abgerissenes Haus Stück für Stück recycelt wird. Aus den alten Rohstoffen entstehen wieder neue, welche neu verbaut werden. […]
Die letzten zwei Wochen wurde am Pfäffikersee nicht nach Fischen gefischt, sondern nach Metallmüll. Supermagnete machten es möglich. Dabei wurden Gabeln, Messer, Abfalleimer, Veloräder und Konservenbüchsen rausgeholt. Mit Zangen bewaffnet […]
Herbstzeit ist Hirschbrunft-Zeit. Die Junior Ranger im Natur- und Tierpark Goldau begaben sich bei strahlendem Herbstwetter auf die Spur dieser prächtigen Tiere. Sie schlüpften selber in die Rolle eines Hirsches, […]
Letzten Mittwoch waren die Junior Ranger vom Pfäffikersee trotz schlechtem Wetter im Ried unterwegs und arbeiteten was das Zeug hält. Sie trugen die Streu in Handarbeit zusammen, damit die schönen […]
Heute war ein besonders spannender Tag mit viel Action! Wir haben zusammen eine 25m grosse Fichte gefällt. Und zwar nicht mit Motorsäge oder so, sondern so wie die Bäume früher […]