Nach einer langen Junior-Ranger-Trockenperiode starteten wir letzten Mittwoch wieder. Mitten im Wald haben wir uns getroffen, um mehr über Frösche und Kröten zu erfahren. Zu Besuch war Melanie, die Flughafen Zürich Rangerin, sie begleitete uns auf diesem Junior-Ranger-Nachmittag.
Aber der Reihe nach, die neuen Junior-Ranger-Ausweise sind da! Wer einen will muss ein Rätsel lösen, ein kleines. Zum Beispiel herausfinden, was für ein Tier Ranger Niki spielt? Habt ihrs herausgefunden?

Eine Kröte, natürlich 😉 schon bald haben alle Junior Ranger ein Rätsel gelöst und ihren Ausweis erhalten.
Da zwei neue Junior Ranger gestartet haben, wurden alle Junior Ranger kurz interviewt. Wie gut Tannenzapfen als Mikrophon funktionieren… was die Natur alles kann 😉

Nun wird weiter durch den Wald gestapft

Um mehr über Frösche und Kröten und deren Unterschiede zu lernen, machten wir ein Frosch/Kröte-Staffellauf.

Zwischendrin wurden auch noch andere Naturphänomene angeschaut. Da ein Holzquerschnitt, was es da alles zu entdeckten gibt…

Beim kleinen Bächli angekommen, geht es auf die Suche nach Laich…

Leider haben wir da keinen Laich gefunden. Wir lassen uns nicht beirren und machen mal Pause. Denn Pause ist immer gut.

Natürlich musste das aller neuste Junior-Ranger-Gadget, der Junior-Ranger-Brennstempel, noch getestet werden.

….er funktioniert richtig gut, seht selbst.



Auf dem Rückweg haben wir dann tatsächlich noch Froschlaich entdeckt. Wir sind gespannt, wann es im Wald zum ersten mal Quakt.
Und dann war der Nachmittag auch schon wieder zu Ende. Bis zum nächsten Mal, Junior Ranger!
Wieder sehr kreativ. Danke für die Anregungen.