Besuch beim Giessbachranger
Heute haben wir Thomas Herren einen Besuch abgestattet. Sein Revier ist der Park rund um das Grand Hotel Giessbach bei Brienz. Schau, was wir alles erlebt haben. Zuerst haben wir […]
Heute haben wir Thomas Herren einen Besuch abgestattet. Sein Revier ist der Park rund um das Grand Hotel Giessbach bei Brienz. Schau, was wir alles erlebt haben. Zuerst haben wir […]
Ein weiteres Mal Ende April starteten wir frühmorgens auf unsere Birkhahnzählung. Es regnete und windete aber der Nebel hielt sich zurück. Sprich:gute Bedingungen zum Beobachten. Leise begaben wir uns nach […]
Wir haben uns mit dem Thema Lawinen und damit verbunden der Suche von Verschütteten beschäftigt. Mit den LVS- Geräten haben wir eine verschüttete Person, die in unserem Fall ein Schokoladenschatz […]
Endlich geht es wieder los mit den Junior Rangern im neuen Jahr. Da es endlich geschneit hat, beschäftigen wir uns etwas näher mit dem Schnee. Wir bauen ein Schneesofa, schaufeln, […]
Wunderbares Wetter, viele Besucher, gut vorbereitete Junior Ranger- und bereit ist der Infostand. Spezialthema in diesem Jahr war: Trockenstress bei Bäumen. Mit dem Erlös aus dem Kuchenverkauf wollen wir neue […]
Das Drüsige Sprinkraut breitet sich leider auch in Habkern aus. Es verdrängt die einheimischen Pflanzen, kann ganze Hänge destabilisieren und trocknet den Boden aus. Grund genung für uns, dem Drüsigen […]
Den heutigen Nachmittag haben wir dem Thema Jagd gewidmet. Wir haben gelernt, das jagen nicht einfach nur Jagd auf Tiere machen ist, sondern Teil eines Wildtiermanagements. Dazu gehört auch die […]
Wie tarnen sich Tiere? Wie verstecken sie sich in ihrem Lebensraum vor Feinden? Das haben wir heute Nachmittag angeschaut und nachgeahmt…
Das Thema Erste Hilfe und Rettung aus der Luft ist für uns Ranger sehr wichtig. Darum haben wir uns diesbezüglich weitergebildet und einen Nachmittag auf der Regabasis Interlaken verbracht. Vom […]
Das Junior Ranger Jahr 2022 auf der Lombachalp beginnt bei uns mit viel Schnee, Iglubauen und drei neuen Gesichtern in der Gruppe. Und einem kleinen Jubiläum: Bruno und Christian sind […]
Bereits ist der letzte Junior Ranger Anlass im 2021 auf der Lombachalp Geschichte. Wir haben nochmals richtig Einsatz gezeigt, einen Wanderwegabschnitt erneuert, Stege gebaut, Erlengebüsch zurückgeschnitten und an der Höhensonne […]
Infostand am Hauptparkplatz auf der Lombachalp letzten Samstag. Wir hatten schönes Wetter und entsprechend viel Betrieb.
Sommerferien ade… …und los gehts mit frischem Elan bei den Junior Rangern Lombachalp. Heute Nachmittag haben wir den Wanderweg in einem Flachmoor saniert, damit die Besucher auch schön auf dem […]
Wie sauber sind unsere Bäche auf der Lombachalp? Das wollten wir heute Nachmittag herausfinden und haben einen dieser Bergbäche untersucht. Die Insektenlarven die man in einem solchen Bach findet, geben […]
Heute haben wir versucht, eine alte Habker Sage als Theater aufzuführen. Eine zweite Gruppe hat eine weitere Sage, diejenige von der Jungfrau im Tropfloch, als Bühnenbild inszeniert. Darin kam ein […]
Freudig liefen wir los um auf Feld und Wiese Kräuter zu sammeln… Ein Kräuterrisotto stand auf dem Programm. Und ja: unsere Junior Ranger Hüte tragen wir immer und überall, darum […]
Nach einem Jahr coronabedingtem Unterbruch konnten wir am mittleren Maiwochenende endlich wieder die frühmorgendliche Birkhahnbalz beobachten. Wir haben insgesamt drei Birkhähne gezählt, vermutlich war noch ein vierter ganz in der […]
Auf der Lombachalp herrscht immer noch tiefster Winter und es hat viel Schnee. Darum haben wir die Chance genutzt und uns mit dem Thema Rettungseinsatz bei einem Lawinenunfall auseinandergesetzt. Wenn […]
Heute haben wir uns auf der Lombachalp den Schnee mal etwas genauer angeschaut. Wenn man Schnee erwärmt, dann schmilzt er. Soweit so klar. Doch wieviel Wasser befindet sich in einem […]
Wieder geht ein Junior Ranger Jahr zu Ende. Heute Nachmittag haben wir geholzt, gefeuert, gespielt und: die Junior Ranger Sackmesser bestaunt. Diese haben wir uns vom Ertrag des Kuchenverkaufes am […]