Besuch der Regabasis Interlaken
Das Thema Erste Hilfe und Rettung aus der Luft ist für uns Ranger sehr wichtig. Darum haben wir uns diesbezüglich weitergebildet und einen Nachmittag auf der Regabasis Interlaken verbracht. Vom […]
Das Thema Erste Hilfe und Rettung aus der Luft ist für uns Ranger sehr wichtig. Darum haben wir uns diesbezüglich weitergebildet und einen Nachmittag auf der Regabasis Interlaken verbracht. Vom […]
Das Junior Ranger Jahr 2022 auf der Lombachalp beginnt bei uns mit viel Schnee, Iglubauen und drei neuen Gesichtern in der Gruppe. Und einem kleinen Jubiläum: Bruno und Christian sind […]
Bereits ist der letzte Junior Ranger Anlass im 2021 auf der Lombachalp Geschichte. Wir haben nochmals richtig Einsatz gezeigt, einen Wanderwegabschnitt erneuert, Stege gebaut, Erlengebüsch zurückgeschnitten und an der Höhensonne […]
Infostand am Hauptparkplatz auf der Lombachalp letzten Samstag. Wir hatten schönes Wetter und entsprechend viel Betrieb.
Sommerferien ade… …und los gehts mit frischem Elan bei den Junior Rangern Lombachalp. Heute Nachmittag haben wir den Wanderweg in einem Flachmoor saniert, damit die Besucher auch schön auf dem […]
Wie sauber sind unsere Bäche auf der Lombachalp? Das wollten wir heute Nachmittag herausfinden und haben einen dieser Bergbäche untersucht. Die Insektenlarven die man in einem solchen Bach findet, geben […]
Heute haben wir versucht, eine alte Habker Sage als Theater aufzuführen. Eine zweite Gruppe hat eine weitere Sage, diejenige von der Jungfrau im Tropfloch, als Bühnenbild inszeniert. Darin kam ein […]
Freudig liefen wir los um auf Feld und Wiese Kräuter zu sammeln… Ein Kräuterrisotto stand auf dem Programm. Und ja: unsere Junior Ranger Hüte tragen wir immer und überall, darum […]
Nach einem Jahr coronabedingtem Unterbruch konnten wir am mittleren Maiwochenende endlich wieder die frühmorgendliche Birkhahnbalz beobachten. Wir haben insgesamt drei Birkhähne gezählt, vermutlich war noch ein vierter ganz in der […]
Auf der Lombachalp herrscht immer noch tiefster Winter und es hat viel Schnee. Darum haben wir die Chance genutzt und uns mit dem Thema Rettungseinsatz bei einem Lawinenunfall auseinandergesetzt. Wenn […]
Heute haben wir uns auf der Lombachalp den Schnee mal etwas genauer angeschaut. Wenn man Schnee erwärmt, dann schmilzt er. Soweit so klar. Doch wieviel Wasser befindet sich in einem […]
Wieder geht ein Junior Ranger Jahr zu Ende. Heute Nachmittag haben wir geholzt, gefeuert, gespielt und: die Junior Ranger Sackmesser bestaunt. Diese haben wir uns vom Ertrag des Kuchenverkaufes am […]
Alle Jahre wieder im Herbst… …gehen wir schwendten und helfen den Älplern, die Alpweiden zu entbuschen.
Das dritte Jahr waren wir nun schon an derselben Stelle am Drüsiges Springkraut Jäten. Und siehe da: es waren deutlich weniger der invasiven Pflanzen vorhanden. Wegen der Hitze und dem […]
Heute zeigte uns Matthias, wie er mit seinem Rettungshund übt und in Einsatz geht bei der Bergrettung. Es war super spannend!
Endlich können wir wieder zusammenkommen! Nach dem letzten Anlass im März und der Coronaviruszeit ist lange nichts mehr gelaufen. Doch am Mittwochnachmittag lief wieder was: nämlich die Junior Ranger, trotz […]
Dank der Terminverschiebung auf heute Sonntag klappte es nun auch mit dem Wetter: herrliches Winterwetter auf der Lombachalp für unsere Aktion Infostand. Dank den Kuchen der Mamis die wir verkauften, […]
Ein neues Junior Ranger Jahr auf der Lombachalp beginnt. Drei neue Mitglieder- das freut uns. Gestartet haben wir mit dem Bau eines Schneesofas, einem Block Anpassungen der Wildtiere an die […]
Wenn wir von den einheimischen Säugetieren sprechen, denken wir oft an Hirsch, Reh, Luchs und Co. Die Kleinsäuger gehen meistens vergessen. Vor allem die Mäuse. Dabei stellen sie einen grossen […]
Dieses Jahr suchten wir uns einen neuen Platz um zu schwendten. Mit der Alpschaft Bohl einigten wir uns auf den Bohlberg. Hier gab es Erlengebüsche, Weiden, Wachholder und viele, kleine […]