Begegnung mit Bär und Wolf
An einem wunderschönen Herbstnachmittag trafen sich die Junior Ranger*innen des Natur- und Tierparks Goldau bei der grossen Bär-/Wolfanlage ein. Das Ziel des Nachmittags war, das Thema Wolf und Bär anzuschauen. […]
An einem wunderschönen Herbstnachmittag trafen sich die Junior Ranger*innen des Natur- und Tierparks Goldau bei der grossen Bär-/Wolfanlage ein. Das Ziel des Nachmittags war, das Thema Wolf und Bär anzuschauen. […]
Die Junior Ranger zu Besuch in der Praxis von Tierpark-Tierarzt Martin Wehrle. Ein Besuch in der Tierarztpraxis lässt sich nie ganz genau planen. Kurz nachdem die Junior Ranger die Praxis […]
Herbstzeit ist im Natur- und Tierpark Goldau Igel-Zeit. Sobald die Blätter farbig werden und die Temperaturen sinken, verwandelt sich die Quarantäne-Station in ein temporäres Igel-Hotel. So verbringen jedes Jahr mehrere […]
Einen speziellen Nachmittag erlebten die Goldauer Junior Rangern im Mai. Wir befassten uns mit den Reptilien. „Sind Reptilien nicht dasselbe wie Frösche?“ „Nein, nicht ganz. Frösche gehören zu den Amphibien […]
Bergbewohner haben es im Winter nicht einfach. Kalte Temperaturen und karge Nahrung stellen sie jeden Tag vor grosse Herausforderungen. Die Goldauer Junior Ranger wollten mehr erfahren über die Tricks der […]
Er ist normalerweise ein heimlicher Bewohner des Natur- und Tierparks: Der Fischotter. Die flinken Wassermarder bewegen sich elegant im kühlen Nass wenn sie nach Fischen jagen. Grund genug für die […]
Die Goldauer Junior Ranger haben sich im Herbst für die Eulen interessiert. Wir schauten, was die Tiere fressen indem wir ihre Speiballen (Gewölle) untersuchten. Eine Forscheraufgabe wie geschaffen für die […]
Für die Junior Ranger im Natur- und Tierpark Goldau ging es im August auf die Spur der Rothirsche und deren Verwandten. Wir beobachteten die grössten Hirsche der Schweiz, die auch […]
Meister Petz und Isegrim – Die Goldauer Junior Ranger auf der Spur von Bär und Wolf.
Die Goldauer Junior Ranger gingen unter die Künstler. Im herbstlichen Wald entstanden farbenfrohe Natur-Kunstwerke aus Blättern, Ästen oder Steinen. Unsere Galerie zeigt einen Ausschnitt der durchs Band sehr gelungenen Beiträge!
Die Gruppe Luchs der Goldauer Junior Ranger tauchte in die Welt der Fische ein. Am Blauweiher fütterten wir die grossen Karpfen und die Wasservögel und durften selber Fische fangen – […]
Wer lebt in Teichen und Tümpeln? Die Goldauer Junior Ranger wollten es genau wissen und suchten im Teich auf Gebiet des Parks nach Lebewesen. Mit grossem Erfolg. Im Teich neben […]
In der Ikea kriegt man alles für die Einrichtung eines Wohnzimmers. Aber wie richtet man eine Tieranlage richtig ein? Die Junior Ranger aus dem Natur-und Tierpark Goldau haben sich genau […]
Wisente sind die grössten und schwersten Tiere im Natur- und Tierpark Goldau. Zusammen mit Tierpfleger Bruno Herger durften wir den Wildrinder im Januar einen Besuch abstatten. Es ist sehr eindrücklich, […]
Grimbart und Reineke? Noch nie gehört? Hinter den etwas bizarren Namen verbergen sich Dachs und Fuchs – Grimbart und Reineke in der Fabel genannt. Genau diese zwei Arten lernten die Goldauer […]
Die Goldauer Junior Ranger machten sich im Oktober auf die Spur der Igel. In der Igel-Station des Tieparks werden Igel überwintert, die alleine die kalte Jahreszeit nicht überleben würden. Unser Besuch führte […]
Die Junior Ranger des Tierparks durften Tierarzt Martin Wehrle über die Schultern blicken. Dabei begegneten sie auch dem einen oder anderen tierischen Patienten. Bei der Gruppe Bär waren eine Bartagame […]
Die Goldauer Junior Ranger tauchten im Mai in den Lebensraum der Amphibien ein. Mit Netzen bewaffnet suchten sie den Teich nach Kaulquappen und Kleintieren ab. Durchaus erfolgreich. So ging einem […]
Der Frühling ist da und somit ist es auch wieder Zeit unseren Tierpark-Nachwuchs zu begrüssen. Schon einige unserer Tiere bekamen ihre Jungen und das Ziel der Junior-Ranger war es, sie […]
Trotz kaltem und nassem Wetter machten sich unsere Junior-Ranger auf die Suche nach Vogelspuren. Zuerst wurden die Vogel-Volieren erforscht. Die gefiederten Bewohner tauchten in allen Grössen und Farben auf, vom […]