Thema des heutigen Nachmittages: Anpassungen der Tiere im Winter
Ideales Thema, dachten wir, wenn es stürmt, schneit und kalt ist. Gleichzeitig!
Schau, was wir erlebt haben letzten Mittwoch…
Staffette zum Aufwärmen. Auf hartem Schneeuntergrund geht es einfacher. Die Tiere haben im Winter aber Tiefschnee, darum haben wir das Gleiche auch noch darin versucht. Und da ging es dann schon um Einiges mühsamer vorwärts.
Jetzt wissen wir, wie es sich für die Tiere im Winter anfühlt. Darum: bleibe auf den Wegen und störe die Tiere nicht unnötig!
Junior Ranger auf Schneeschuhen vorwärts Marsch!
Der Schneehase hat im Winter ein dichtes und weisses Fell. Dadurch ist er bestens getarnt und hat warm. Eine Anpassung an den harten Winter!
Ok, das wissen wir jetzt. Aber was machen die Tiere wenn es wirklich kalt wird. Ich meine, richtiges S…wetter? Wind, Schnee, Graupel?
Klar, sie suchen sich einen geschützten Unterstand. Das haben wir auch gemacht.
Junior Ranger, ihr seid super gewesen, trotz Wind und Schnee!
Bis zum nächsten Mal.
Well, well, well. Ihr seid ja schön hart im Nehmen. Ich hätte euch gut gebrauchen können, seinerzeit vor 130 Jahren als erster Ranger überhaupt im Yellowstone National Park.
Euer Harry
Da habt ihr Junior Ranger aber richtig dem Wetter getrotz 🙂 Tolle Bilder!