Heute kam die Hälfte der Junior Ranger übers Wasser nach Maur, wo die anderen bereits warteten. Von dort sind wir dann zusammen mit dem Velo zwischen verschiedenen Äckern und Bauernhöfen zu unseren heutigen Gastgebern gefahren. Das war teilweise ganz schön steil mit dem Velo 😉
Wir trafen dann bei traumhaftem Wetter bei den MEGANETTEN Landwirten Daniela und Chrigel auf deren Bauernhof ein, die uns Junior Ranger mit einer reich gedeckten Tafel mit eigenen Produkten vom Hof und spannenden Geschichten vom Leben als Landwirte begrüssten!
Es gab zum Beispiel Milch mit und ohne Rahm, Äpfel vom Hochstamm, Baumnüsse, Most und selbstgerechten Kuchen und Birewegge. Soooo fein!
Und sogar Honigwaben eines Honigbienen Schwarms, den die Landwirte beim Fällen in einem alten Baum gefunden hatten…
Wir haben mit dem Mund den Honig aus den Waben gesaugt und genossen es wie die wilden Bären 🙂
Aber schließlich waren wir ja nicht nur zum essen und trinken gekommen. Deshalb durften wir uns ansehen, wie das auf dem Acker geerntete Futter zu den Tieren kommt.
Dieser Silo war schon ganz leer…und trotzdem lacht der Chrigel :-)….
In diesen riesigen Silos wird das Futter gelagert. Das mussten wir uns genauer ansehen (siehst du die Junior Ranger auf der Leiter?)…
Es ging Megaweit hinauf…
…und dann durch eine Luke ins innere…
…dieser war auch schon zu zwei Dritteln leer…unglaublich wieviel Futter die Kühe jeden Tag verschlingen! Da muss der Bauer ganz schön viel arbeiten, damit die Tiere immer genug zum fressen haben!
Die Junior Ranger standen also auf dem Futter…welches bei der Fütterung von hier mit einem RIESENSTAUBSAUGER abgesaugt wird…
…und über diese RIESENROHRE…
…bis in den Stall gepustet werden…
Hier wird auch noch ein bisschen Salz unter das Futter gemischt. Natürlich machen das heute die Junior Ranger…
…so nun alle wieder raus aus dem Silo (Der Silo war natürlich voll durchlüftet und nicht mehr gefährlich, da die Gärung schon lange abgeschlossen war)…
Was haben Junior Ranger übrigens gar nicht gerne?
…wenn der Müll von blöden Menschen, der in den Wiesen liegt die Tiere verletzen oder sogar töten kann 😦
Vor allem Aludosen sind ganz gefährlich durch ihre scharfen Kanten! Leider werfen viele Menschen den Güsel einfach aus dem Auto auf die Weiden….wahrscheinlich können diese Leute nicht einmal die Schilder der Landwirte lesen…
Nun erfuhren wir auch noch spannendes über die Kälber und Kühe…die waren soooo herzig…
Sie werden, wenn sie grösser sind mit diesen Maschinen gemolken, damit es für uns immer Käse und Milch und Rahm und Butter und andere Milchprodukte im Laden gibt…
Sie können sehr gut küssen….
…und sind sehr angenehm zum Sitzen…
…und natürlich werden einige von ihnen auch zum Schlachthof gebracht, damit wir beim Metzger Fleisch kaufen können…davon zeigen wir jetzt aber kein Bild…
…dafür seht ihr hier wie die Junior Ranger noch auf der sehr coolen Sliding-Kuhscheisse-abräummaschine den Kühen entgegensurfen :-)))
…unsere Kleider waren übrigens ein bisschen….naja, so wie es sein sollte halt als Junior Ranger, gell liebe Eltern 🙂
Wir Junior Ranger sind wirklich eine tolle Truppe und haben einen Megaspannenden Nachmittag auf dem Bauernhof erlebt! Vielen Dank für alles Daniela und Chrigel!
Es war genial! Wir sind dann alle zusammen auf dem coolen Surfbalken durch die Kuhscheisse bis nach Hause gefahren wie ihr hier seht 🙂
Bis zum nächsten Mal! Eure Junior Ranger vom Greifensee.