
Endlich ist es wieder soweit: unser erster Junior Ranger Nachmittag in diesem Jahr steht an.
Heute werden wir die Nistkästen, welche wir im letzten Herbst gemeinsam selber gebaut haben, aufhängen und im Zuge dessen, die bereits bestehenden Nistkästen reinigen.
Treffpunkt ist beim Schloss Hallwyl. Das Wetter ist leider unbeständig und es muss mit Regen gerechnet werden. Aber das macht uns nichts aus, wir sind Ranger und wissen, dass wir uns entsprechend kleiden müssen.
Zu Beginn machen wir ein kleines Kennenlernspiel, da wir heute 3 Neuzugänge in unserer Gruppe begrüssen dürfen. Anschliessend frischen wir nochmals unser Wissen zu den Vögeln auf, welche Gefallen an unseren Nistkästen finden könnten.
Jetzt geht es aber los, am Waldrand warten bereits Werner und Caesar auf uns. Sie sind vom Verein Natur und Umwelt Boniswil und betreuen die bereits vorhandenen Nistkästen. Wir teilen uns in zwei Gruppen auf und suchen mit Hilfe einer Karte, die bestehenden Nistkästen. Mit einer Teleskopstange holen wir den Nistkasten vom Baum runter, vorsichtig öffnen wir ihn und schauen gespannt, was sich darin befindet. Da wir wissen, dass Spatzennester aus Gräser, Meisennester aus Moos und das Nest vom Trauerschnepper aus Blättchen von Kiefernrinden bestehen, können wir feststellen, welcher Vogel den Nistkasten bewohnt hat und tragen dies, mit der entsprechenden Nummer des Kastens, auf einer Liste ein. Mit einem Spachtel nehmen wir das Nest heraus und putzen und überprüfen den Kasten, bevor wir ihn wieder an derselben Stelle aufhängen.

Bei jedem Nistkasten sind wir wieder aufs Neue gespannt, was sich wohl darin befindet. Insgesamt haben wir 30 Nistkästen geputzt und geprüft. Wir haben alle gefunden. Bis auf einen wurden alle bewohnt, teilweise sogar mehrfach. Wir haben ebenfalls einen toten Vogel, ein unausgebrütetes Ein und ein Gelege vorgefunden. Ein Nistkasten mussten wir ersetzen und wir haben 6 neue Junior Ranger Nistkasten aufgehangen.
Es war ein toller Nachmittag und wir sind schon gespannt, was wir dann bei der nächsten Kontrolle in unseren Nistkästen vorfinden werden.