Petri Heil!

Bei unserem letzten Treffen vor den Sommerferien drehte sich alles um den Fisch und das Fischen. Michi Schellenberg, der Präsident des Fischervereins am Pfäffikersee hat uns an seinen Weiher eingeladen. Normalerweise darf man dort nicht fischen, für uns hat er eine Ausnahme gemacht! Danke, Michi! 🙂

Er hat uns ganz viel spannende Sachen über Fische, deren Lebensräume und das Fischen erzählt. Dabei war ihm der faire und respektvolle Umgang mit den Fischen besonders wichtig. Das finden wir Junior Ranger super.

Dann hat er uns den Umgang mit dem Angelgerät gezeigt und gemeinsam mit uns Ruten gerichtet. Gar nicht so einfach …

Und weil wir Junior Ranger sind, haben wir natürlich auch noch eigene Ideen in Sachen Köder eingebracht: Borkenkäfer waren ein Geheimtipp. Sehr fängig! Wer hätte das gedacht. 🙂

Und dann ging es los. Ob wohl was anbeisst?

Und wir hatten Glück. Die eine oder andere Rotfeder ging uns an den Haken. Und damit wir später alles richtig machen und die Fische, die wir fangen und später essen wollen nicht leiden müssen, hat uns Michi noch gezeigt, wie man einen Fisch betäubt und den sachgemässen Kiemenschnitt durchführt (das kontrollieren wir Ranger am Pfäffikersee!).

Und natürlich muss man den Fisch noch ausnehmen, bevor man ihn braten kann. Auch das haben wir gelernt. 🙂

Das war ein super spannender und aufregender Nachmittag. Danke Michi, dass wir bei Dir zu Gast sein durften und Du uns alles so toll gezeigt und erklärt hast!

In Zukunft trifft man bestimmt den einen oder anderen Junior Ranger am See am fischen. Ob im Freiangelrecht oder mit Patent:

Petri Heil!

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s