Am Mittwoch 24. April 2019 war der Tag der Grossraubtiere…
Wir starteten mit einem Quiz.. Nur mit fühlen, musste erraten werden, was da für Felle im Sack sind..
Das war gar nicht so einfach. Viele Ahas waren zu hören bei der Auflösung…
Beim nächsten Posten wurde untersucht wie gross Bär, Luchs und Wolf werden, da war ein Vergleich natürlich notwendig..
Wolfkot wurde untersucht
Der Vergleich der Schädel und ihre Merkmale wurden genausten untersucht und erforscht..
Wieveiele Zähne hat ein Bär???…
Die Fussabdrücke durften natürlich auch nicht fehlen…
und der Vergleich mit den eigenen Händen.
Beim nächsten Posten wurden die verschiedenen Jagdstrategien der Drei angeschaut und wie die Nutztiere geschützt werden können..
Zum Abschluss lernten wir, wie wir uns verhalten sollen, wenn wir Bär oder Wolf im Wald begegnen. Dies übten wir mit Rollenspielen und konnten so mal Bär und Wolf sein..:)
Wie weit springt ein Luchs?
Wir haben heraus gefunden, dass wir 3-4 mal hüpfen müssen, was der Luchs in einem Sprung springt. Gewaltig nicht wahr…
Zum Abschluss gab es eine feine Wurst vom Grill. Der Rauch vom Feuer ist schon sichtbar..:)
Toller Beitrag vom Thunersee 🙂 Ihr scheint viel Spass gehabt zu haben! Super Junior Ranger!