Invasive Neophyten- Inva…was…? Das sind Pflanzen, welche in den letzten Jahren in die Schweiz eingeschleppt wurden und invasiv wuchern an gewissen Orten. Eine regelrechte Invasion eben. Sie können sogar unsere einheimischen Pflanzen verdrängen, ganze Hänge ins Rutschen bringen und Allergien bei Menschen auslösen. Das ist ein Fall für die Junior Ranger. Schau dir an, wie wir das Drüsige Springkraut eliminiert haben.
Unser Material: Funkgeräte, Seile und Karabiner, Abfallsäcke, ein Infoblatt, Handschuhe und vieeel Wasser (es war ziemlich heiss). Die Seile hatten wir von der Feuerwehr, wir brauchten sie um uns abzuseilen, denn natürlich arbeiteten wir am steilen Bort. Mit den Funkgeräten beobachteten die zwei Warner den Verkehr und meldeten den Junior Rangern bei der Brücke, wenn Gefahr nahte. Und die ausgerissenen Springkräuter, verpackten wir in den Abfallsäcken, damit sie nicht wieder austreiben.
Das Abseilen war eine ziemlich coole Sache…
Das Drüsige Springkraut war schon recht gross. Man muss es vor dem Fruchten ausreissen. Sobald die Samen reif werden, werden diese beim Berühren mehrere Meter weit weggeschleudert (Springkraut eben) und bilden dann neue Pflanzen.
Es war heiss, wir waren froh um eine Pause im Schatten…
Die Ausbeute: elf Säcke voll Drüsigem Springkraut. Wir kommen wieder und machen dir den Garaus…
Super Jungs, wir haben heute volle Arbeit geleistet!