Heute fand zum ersten Mal ein spannender Junior Ranger Nachmittag in der Umgebung des Thunersees statt! Zusammen mit den Rangern Stefan und Silvia entdeckten die Junior Ranger wie Tiere im kalten Winter leben und überleben.Wir Junior Ranger erfuhren was die herzigen Eichhörnchen in der kalten Jahreszeit so machen…
..zum Beispiel ihre versteckten Nüsse suchen…
…und ein bisschen Nahrung aufnehmen so wie die Junior Ranger 🙂
Weiters erfuhren wir spannendes über verschiedene Tierspuren im Schnee..der Ranger nannte sie „Trittsiegel“ 😉
Er erklärte uns auch den Unterschied von einem Rehbein und einem Schneeschuh! DAs ist doch klar: Das Rehbein ist ein Rehbein und der Schneeschuh ist ein Schneeschuh 🙂
Aber nein das war wirklich interessant wie schwer das für das Reh sein muss wenn es im tiefen Schnee vor zum Beispiel Schneeschuhgängern flüchten muss und immer einsinkt. Da geht die wenige Winterenergie schnell verloren und das Reh kann sogar sterben!Mit einer sehr lustigen Staffette rund um die Riesen Schneefrau wärmten wir uns kurz auf bevor es weiter ging.
Was uns auch sehr fasziniert hat war der Unterschied von den verschiedenen Sommerfellen zu den Winterfellen…manche waren echt dreimal so dick und das hält sicher kuschelig warm 🙂
Es war so ein toller Junior Ranger Nachmittag und am Ende gab es einen wohlverdienten warmen Tee am Feuer. Wir Junior Ranger lieben es bei jedem Wetter draussen in der Natur zu sein und wir freuen uns wenn es ab diesem Sommer auch hier bei uns ein regelmässiges Junior Ranger Programm gibt!
Bei Interesse und für weitere Informationen meldet euch bitte hier per Mail direkt bei uns 🙂
Wow, cool…!