Unterhaltseinsatz zur Förderung der Biodiversität im Lichten Wald

Am letzten Samstag trafen sich alle Junior Ranger (Libellen und Eisvögel) der Thurauen. 

Das Ziel am heutigen Morgen war der lichte Wald. Im Auftrag des Försters durften wir hier die langsam zuwachsende Fläche wieder auslichten und die verschiedenen Gebüschgruppen zurückschneiden und auf den Stock setzen. Dabei lernten wir auch die verschiedenen Sträucher kennen. 

Obwohl die erste Woche Schule nach den Sommerferien wohl sehr geschlaucht hat, am Samstagmorgen nicht ausgeschlafen werden konnte und das Wetter bereits drückend warm war, gingen die Junior Ranger mit vollem Elan an die Arbeit. Buschgruppe um Buschgruppe wurde zurückgeschnitten, damit wieder Licht bis auf den Boden des lichten Waldes fällt. Dabei machten wir auch noch einige Entdeckungen, wie beispielsweise dieses Nest:

Und natürlich durfte auch die obligate Pause nicht fehlen. Frisch gestärkt wurden auch noch die letzten Äste zusammen genommen und auf einem grossen Haufen zusammen getragen.

Vielen Dank an die Junior Ranger für ihren Einsatz zur Förderung der Biodiversität. Bereits nächste Woche geht es in den Thurauen weiter. Wir lassen uns von Niki anstecken und versuchen uns im Landart. Ich bin gespannt, was dabei rauskommt.

Eine Antwort zu “Unterhaltseinsatz zur Förderung der Biodiversität im Lichten Wald

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s