Mit Baumschere und Bostitch ins Moor

Am 10 August trafen sich im Rahmen des Ferienpass -Angebots acht Junior Ranger im Wildnispark Zürich. Ausgerüstet mit Baumscheren und Bostitch machten sie sich zusammen mit dem Ranger an den steilen Aufstieg zum Langmoos.P1020082Dort angekommen begingen sie zuerst den Holzsteg welcher durchs Moor führt. Dabei galt es vorsichtig zu gehen, weil die Holzbretter durch den vielen Regen ganz schön rutschig waren. Auf der Aussichtsplattform lernten die Junior Ranger wie ein Flachmoor entsteht und dass dieser Lebensraum durch den Torfabbau stark gefährdet ist. Zwar sind in der Schweiz alle Moore geschützt, für Blumenerde wird aber einfach der Torf im Ausland abgebaut. Immerhin gibt es seit kurzem eine freiwillige Vereinbarung wo „Torf-Verbraucher“ langsam auf Torf verzichten möchten.P1020071Nun aber zurück zu den Baumscheren und dem Bostitch. Der Holzsteg war nämlich ziemlich durch Brombeeren und Gras eingewachsen und Äste hingen einem beim Gehen ins Gesicht. Wir machten uns also daran, den Steg mit den Baumscheren freizuschneiden. P1020060Mit dem Bostitch befestigten wir loses Gitter, welches das Ausrutschen verhindert, wieder am Holz. Die Rangerin war mega froh um so viele helfende Hände! Wenn sie das alles alleine hätte machen müssen wäre sie EWIG dran gewesen! 🙂P1020077Nach getaner Arbeit stärkte sich die tolle Junior Ranger Truppe  in der nächsten Waldhütte mit einem Zvieri.P1020084Zum Schluss besichtigten wir noch einen Teich im Moor wo wir hofften eine Ringelnatter oder sogar eine Europäische Sumpfschildkröte zu sehen. Den Tieren war es aber wahrscheinlich zu kalt. Immerhin hatten wir das Glück auf dem Rückweg auf ein Paar ganz kleine Grasfröschchen zu stossen. 🙂

Das war ein toller Nachmittag im Sihlwald! Wir Junior Ranger werden sicher keine Blumenerde mit Torf kaufen!

Fernsehbeitrag SRF:   Blumenerde ohne Torf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s