Letzte Woche nahmen am Internationalen Junior Ranger Camp von Europarc auch vier Junior Ranger der Greifensee-Stiftung teil. In Habkern bei Interlaken trafen sich insgesamt 14 Junior Ranger Delegationen aus 10 verschiedenen Ländern! Eine tolle Sache 🙂Nach einer kurzen Zugfahrt und einer steilen Busfahrt kamen wir an unserem Zuhause für eine Woche an…
Dieses wurde sofort mit unseren Junior Ranger Fahnen geschmückt…
…es gab dann sogar Essen vom Swiss Ranger Präsident persönlich überreicht 🙂
…auch ein Kennenlernspiel fand statt 😉
…am Abend hielten dann einige Junior Ranger Vorträge über ihr Gebiet…natürlich auch wir vom Pfäffikersee…
…und wir vom Greifensee…
…es war ganz schön aufregend da so alleine vor dem grossen Publikum!
…und es hiess auch für uns nach jedem Essen: KÜCHENDIENST ! einmal die Greifenseeler zusmmen mit den Engländern….
…einmal die Pfäffis zusammen mit den rumänischen Junior Rangern 🙂
..einmal gingen wir zu einem Käser, der uns die Produktion von Käse zeigte…dort hatte man auch die Möglichkeit ein Molkebad zu nehmen…
…und wir haben uns den ganzen Hang hinunterrollen lassen 🙂 🙂 🙂
…wir Greifensee-Jungs waren in dieser Zeit bei einem Alphorn-Erbauer. Dort durften wir auch einmal dieses Intstrument spielen…
…unsere Ohren sagen: leider hat auch der Ranger gespielt (oder es zumindest probiert)…
…eines Abends gab es dann ein tolles internationales Essen. Alle haben etwas aus ihrem Land mitgebracht! Wir Toblerone und Chääs:-)
Mhmmmmm hat das alles gut geschmeckt (Naja fast alles)…wir waren einfach glücklich 🙂…eines Tages schleppten uns die Ranger einfach auf die höher gelegene Lombachalp, wo wir dann den ganzen Tag ARBEITEN mussten 😉
Wir befreiten die Weiden der Kühe von stacheligem wuchernden Wacholder und von aufkommenden Bäumen. Eine wichtige Arbeit um unsere Alpwiesen zu erhalten…
…am Ende hatten wir einige grosse Häufen geschnitten und es gab zur Belohnung von der Bäuerin superfeinen selbstgemachten Käse!
..an einem anderen Tag hatten die Ranger an verschiedenen Stationen interessante und lustige Sachen vorbereitet…bei unseren Rangern ging es umdas Thema „Insekten fangen“
…bla bla bla…;-)
Was ging uns denn da ins Netz??
wir lernten in einem Spiel wie die Fledermäuse nur mit ihrem Gehör Insekten fangen…das war sehr lustig… An einem anderen Stand lernten wir wie man mit dem Feuerstein eine Flamme entfacht…
…auch wie man nur aus Gras ein stabiles Seil bauen kann haben wir gelernt. Toll! Wir haben das natürlich gleich alle ausprobiert 😉
in den ganzen Tagen erlebten wir noch viele andere tolle Sachen…
..wir konnten einmal eine Kuh sein 🙂
…vom Ranger umarmt werden 🙂
…Naturkunst am Fluss bauen!
…den echten wahren Sherlock Holmes treffen!
obercool in die Kamera schauen!
…herumblödeln 🙂
…Wildtiere beobachten!
…die Nase säubern 🙂
…die Berge und Stauseen im Grimselgebiet entdecken!
…essbare Pflanzen verköstigen!
…uns fotografieren lassen 😉
…zwischendurch immer wieder Käse 🙂
…und wir mussten es natürlich auch mit den cracy Rangern aushalten 🙂 🙂
…wir durften auch in das tiefe Innere der Staumauern am Grimsel…
…dort gab es seltsame Gestalten 😉
…manchmal waren wir auch sehr müde 🙂
…aber wir hatten eine ganz tolle und lustige Zeit mit den Junior Rangern aus ganz Europa!
Am letzten Tag hatten wir zum Abschluss auch noch eine Arve gepflanzt. Die wächst da oben über 2000 Meter Höhe sicher langsamer als wir. Junior Ranger setzen sich daür ein die Umwelt zu schützen, damit unter anderem diese Arve gross und alt werden kann Irgendwann wird sie grösser und älter sein als wir.
Hier der Link zur Webseite des Europarc Junior Ranger Programms mit Infos über alle bisherigen Camps