Brennnesselsuppe und Schlangenbrot

Im Jungholzwald am Greifensee fanden wir eine super coole Feuerstelle und richteten uns für ein Nachmittag am Feuer ein.

20170503_145141_resized

Sofort legten wir los mit Teig kneten, Gemüse schneiden, Feuer machen und Brennnesseln suchen. Natürlich lernten wir erst noch, wer sonst noch alles Brennnesseln frisst, damit diese Tierchen nicht in unserer Suppe landen.

Dann ging es daran die Suppe zu kochen und kurze Zeit später konnten wir sie auch schon geniessen.

Brennnesselsuppen-Rezept:
Zutaten: 1 Zwiebel, 1 Karotte, 2 handvoll Brennnesselblätter, Öl zum andünsten, 5 EL Mehl, 1 L Wasser, Bouillon, Pfeffer, Muskat, Rahm
Zubereitung: Feuer machen. Zwiebel, Karotte und Brennnesseln klein schneiden. Im Topf mit reichlich Öl andünsten. Mehl dazu geben und mit dem Wasser ablöschen. Mit Bouillon, Pfeffer und Muskat würzen. Die Suppe aufkochen und einige Minuten köcheln lassen. Vom Feuer nehmen, einen Schuss Rahm beigeben, abschmecken, umrühren und geniessen 🙂

Aufs Brot zur Suppe mussten wir geduldig warten, das Schlangenbrot war dafür um so besser, je geduldiger man es über s’Feuer hielt.

20170503_151709_resized

Zum Dessert machten wir dann noch Schoggi-Bananen oder -Äpfel. Und natürlich blieb auch noch Zeit zum Spielen am nahen Bach inkl. Schlamm- und Wasserschlacht. 🙂

So verging der Nachmittag wie im Flug und alle konnten satt, nass, dreckig aber glücklich nachhause.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s