Heute waren wir mit Ranger und Jagdaufseher Jörg und dem Rangerhund Nr 1 „Baldur“ dem Thema Jagd auf der Spur.Baldur ist ein Hannoveraner Schweisshund, der mit seiner Supernase ganz toll Spuren von verletzten Tieren finden kann. Um uns das zu zeigen hat sein Herrchen eine für uns fast unsichtbare Spur im Wald gelegt…
…und zwar mit diesen speziellen Schuhen an welchen ein Lauf eines vor kurzem geschossenen Tieres befestigt wird….
..noch ein bisschen Tierblut darauf…Blut heisst in der Jägersprache übrigens „Schweiss“ .
…und los geht’s quer durch den Wald…
…damit wir dann noch wissen wo die Spur durchgeht befestigt Ranger Jörg ab und zu blaue Papierbänder an Ästen…
Bevor wir Baldur auf die Spurensuche schicken, beantwortet Ranger Jörg noch unsere vielen Fragen zur Jagd und auch warum man eigentlich auf die Jagd geht…und manche Ausdrücke verstehen wir gar nicht – Jägersprache eben 😉 …er hat auch Felle von erlegten Tieren dabei, zum Beispiel ein rauhes vom Dachs, ein ganz feines vom Fuchs und ein weiches Winterfell vom Reh. Dieses hat hohle Haare, damit die Tiere im Winter nicht frieren…
…und natürlich braucht ein Jäger auch ein Gewehr…..wenn man durchsieht gibt es einen roten Punkt zum zielen…
Nun kommt aber der Rangerhund Nr. 1 an die Reihe 🙂 Baldur bekommt eine lange Orange Leine an und los geht’s auf Spurensuche…Da! er hat etwas entdeckt! Blut! Also Schweiss natürlich, sorry Herr Jäger 🙂
Nun hält Baldur nichts mehr und er findet die Spur quer durch den Wald, über Stock und Stein und sogar über einen Bach…und die Junior Ranger natürlich immer voll hinterher!
…bis zum Ziel, wo Baldur eine kleine Belohnung bekommt. Toll gemacht! So kann er im Notfall den Jäger zu einem verletzten Tier führen, welches dieser dann von seinen Leiden erlösen kann.
Nun wärmen und stärken wir uns aber erstmal am Feuer…
…und dann bauen wir uns Pfeil und Bogen, Speer oder ein Wurfbeil…
..es wird geschnitzt und gewerkt, dass die Späne fliegen und so schnell, dass man es gar nicht scharf fotografieren kann…
…manchmal tauchen sonderbare Gestalten aus dem dunklen Nebelwald auf…
…um mit eigener Schnitztechnik einen tollen Bogen zu bauen…
…es entstehen veschiedene spektakuläre Indianerwaffen…
…bevor es zum grossen Junior Ranger Zielschiessen auf die selbstgemachte Zielscheibe aus Gras kommt…
…mal sehen
…wer
…am besten trifft
…oh zu stark dieser Junior Ranger 🙂
…und am Ende war es so, dass dieser Herr hier
..wahrscheinlich durch seine ausgefeilte Technik und Körperbeherrschung, am besten getroffen hat und als Gewinner feststeht 🙂
Zum Abschluss gibt es für alle noch eine Scheibe Wurst aus selbsterlegtem Wildschwein von ihm. Mhhhmmm sehr fein. Danke Jörg für diesen sehr spannenden Tag mit uns Junior Rangern und Waidmanns Heil 😉
TRAURIGE NACHRICHT:
Unser toller Rangerkollege Jörg ist 2 Wochen nach diesem spannenden Junior Ranger Nachmittag in den Bergen tödlich verunglückt. Wir sind sehr traurig und können es nicht begreifen.
Lieber Jörg wir hoffen es geht dir gut dort, wo auch immer du jetzt bist! Wir werden dich nicht vergessen und vermissen dich sehr.
Deine Ranger und deine Junior Ranger