Am Mittwochnachmittag waren die Lombachalp- Junior Ranger mit dem Wildhüter unterwegs. Dabei haben wir viel Spannendes über den Wildhüterberuf, seine Arbeitsmaterialien und die Wildtiere erfahren.
Wildhüter Bruno Dauwalder erzählt uns von seinem Arbeitsalltag.
Dazu gehört neben vielem anderem auch die Bestandesaufnahme von Wildtieren, die Überwachung der Jagd, die Kontrolle von angefahrenem Wild und die Information von Besuchern im Gebiet. Sein grosses Fachwissen hat er heute Nachmittag mit den Junior Rangern geteilt.
Wir staunten über all die Geweihe, Steinadlerfedern und Gehörne…
Dann ging es ans fachmännische Anschleichen…
Wir wollten Gämsen beobachten.
Leider war der Nebel so dicht, dass wir die Gämsen nicht erblickten.
So dürfte es noch manchem Jäger ergehen. Das Anschleichen ist längst nicht immer erfolgreich. Aber schlussendlich zählt die Freude am Draussen- Sein, die Freude an der Natur, der Respekt vor dem Tier.
Schliesslich durften wir alle noch durch das Zielfernrohr des Wildhütergewehres schauen.
Und waren am Ende auch ohne erblickte Gämse zufrieden.
Vielen Dank an Bruno Dauwalder, für diesen tollen Nachmittag!
Lukas
Danke für die tollen Erfahrungen die die Kinder machen durften mit euch. Sie haben viel gelernt und davon erzählt.
Titia Sterchi