Die Junior Ranger durften im Recyclingcenter in Volketswil beobachten, wie ein ganzes abgerissenes Haus Stück für Stück recycelt wird. Aus den alten Rohstoffen entstehen wieder neue, welche neu verbaut werden. Genial oder?
Am Eingang vom Umweltservice Schneider kommen viele Lastwagen mit Material aus abgebrochenen Häusern an und müssen auf die RIESIGE Waage! Dieser Lastwagen wiegt voll geladen über 22.000 Kilo…
Hier wurden die Holzbalken vom Dachstuhl des Hauses abgeladen…
Links „frisst“ die Maschine das Holz und spuckt das zerkleinerte Material rechts über die Mauer! Aus diesen Spänen werden dann neue Möbel gemacht. Sogenannte Spanplatten, so wie ihr sie auch zu Hause habt. Zum Beispiel als Kleiderschrank oder als Tischplatte…
So sieht das dann aus. Habt ihr sicher alle schon gesehen oder?
Hier laden die Lastwagen die abgebrochenen Mauern und Betonwände ab…
Dann wird das Material von dieser „Brechmaschine“ (im Hintergrund seht ihr die) gefressen und nach lautem Getöse spukt sie zermalmten Kies und Eisenstangen aus! Ein richtiges Recyclingmonster 🙂
Und hier werden noch Dachziegel…
…abgeladen und auch Enten aus Ton…
Und daraus entsteht wieder feiner Ton-Kies welchen man für die Begrünung von Flachdächern in die Erde mischt. Genial, weil dieses Material leicht ist und gut Wasser für die Pflanzen auf dem Dach speichern kann. Stellt euch vor alle Dächer wären grün und voller Pflanzen!
…Auch die Glasscheiben werden sortiert und wieder eingeschmolzen…
…so wie auch das Blech, welches hier von einem Bagger in eine RIESENSCHAUFEL geladen wird…
Die Folgenden Bilder zeigen wie der ganze andere Müll aus dem Hausabriss mit grossen Baggern getrennt wird..
..Und zwischendurch wird mit einer grossen MATRATZE ! gewischt ;-)…
Im getrennten Elektroschrott stecken viele Edelmetalle wie Silber und sogar Gold!!!
…und ein Junior Ranger entsorgt hier seine mitgebrachte defekte Computermaus…
…das einzige was hier nicht recycelt wird ist dieser Gartenzwerg der das ganze Treiben seit Jahren von hier oben beobachtet und sich denkt: „Toll, wie genau hier alles getrennt wird und neue Sachen daraus entstehen. Das ist gut für unsere Umwelt“…
…so wie zum Beispiel auch diese Autoreifen…
…und diese alte WC-Türe und noch vieles mehr…
Der Herr Peter und sein Kollege haben uns soviele interessante Sachen gezeigt und erklärt! Vielen Dank…
…anschliessend durften wir noch alle auf die RIESENWAAGE um zu sehen wie schwer die Junior Ranger…
…mit Ranger und…
…ohne Ranger sind! 🙂 310 Kilo geballte Junior-Ranger-Kraft 🙂
Ein wohlverdienter „Zvieri“ und danach ging es mit dem Bus wieder nach Hause! Wir Junior Ranger werden Zuhause nun noch mehr Verpackungen und anderes recyceln und das wichtigste ist sowieso: Möglichst wenig Müll produzieren!
Das war wieder ein weiteres spannendes Abenteuer der Junior Ranger! Bis bald!