Im September fand der 400. Junior Ranger Nachmittag seit dem Start des erfolgreichen Naturbildungsprogramms im Jahr 2013 statt.
Wir sind sehr stolz mit unseren Junior Rangern bereits so viele spannende Abenteuer am Pfäffikersee und am Greifensee erlebt zu haben und dieser zukünftigen Generation mit viel Spass 🙂 und Entdeckergeist interessante Naturphänomene und ökologische Zusammenhänge nahe gebracht zu haben.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Stunden in der Natur mit unseren tollen Junior Rangern 🙂

Seit der Wiederaufnahme nach einer Coronabedingten Pause haben wir…





Bäche und steile Wälder erklommen….







…verschiedenste Tiere entdeckt….









….Das Seewasser gründlich untersucht und Plankton gefischt (Danke liebe EAWAG 🙂 )…….







…dem Regenwetter getrotzt….





…wilde Höhlen erforscht….








…natürliche und weniger natürliche Speisen gekocht und gebraten…





…viel gebastelt und gespielt…..





…ein Virus gebaut und dieses zerstört…..


…und schön mit Kirsch- und Brombeersaft die Eltern erschreckt 🙂 …



…tolle Naturphänomene gesehen….



….draussen im Freien gelernt….




…und Müll aus dem See gefischt 🙂
Als einer der Hauptinitiatoren freut sich die Greifensee-Stiftung auch sehr, dass in den letzten Jahren in so vielen weiteren von Swiss Rangers betreuten Gebieten neue Junior Ranger Programme entstanden sind!
Ein weiterer Beitrag der Schweizer Ranger zum nachhaltigen Schutz wichtiger Naturlandschaften und Schutzgebiete!
Ganz toll, was ihr leistet. Sehr schöner Beitrag.