… und wir hatten riesig Spass dabei. 🙂 Bei strömendem Regen ging es los ins Aathal.
Zuerst wurde der SBB Fahrkartenautomaten gecheckt und der Preis für Tickets nach Uster eruiert. Wir durften dann nicht bar bezahlen. Seltsam.
Schon reichlich nass haben wir in Sachen zusätzlichem selbsthaftendem Regenschutz geforscht. Frei nach dem Motto: Viel hilft viel …
Am Ende waren wir trotzdem klitschnass und sehr froh wenigstens kurz in der Franzosenhöhle Unterschlupf zu bekommen.
Als der Regen endlich etwas nachgelassen hat, sind wir wieder raus, um dann nochmals so richtig nass zu werden. Da hat sich was hinter meinem Rücken zusammengebraut …
Danke meine lieben Junior Ranger …
Nachdem jetzt wirklich ALLE auch der Ranger nass bis auf die Knochen waren, haben wir das Trockene gesucht, ein wärmendes Feuer entfacht und nochmals viel über den Nagelfluh, den Gletscher und das Aathal gelernt.
Und natürlich haben wir gespielt und gebrätlet … Endlich, endlich dürfen wir wieder zusammen raus! 🙂
Vielen Dank für den tollen Nachmittag – euer müder, nasser und glücklicher Ranger Tobs
Toller Nachmittag für euch. Wir wären froh, wenn es mal richtig regnen würde im Süden Brandenburgs in Deutschland.
Die Junior Ranger geniessen das draussen sein bei jedem Wetter … 🙂 Hoffentlich bekommt ihr bald den dringend nötigen Regen! Nasse Grüsse aus dem heute wieder verregneten Zürcher Oberland nach Brandenburg 🙂