Bei unseren Junior-Ranger Treffen am Pfäffikersee haben wir uns ja immer wieder gefragt, warum es in unserem wunderschönen See noch keine Biber gibt, während man am Greifensee überall auf die Spuren des pelzigen Holzfällers treffen kann. Gestern war ich deshalb für euch am Greifensee auf Spurensuche. Es ist doch nicht weit vom Greifensee an den Pfäffikersee. Mit dem Velo oder Bus wäre er schnell da! Was ist da bloss los?
Am Greifensee traf ich Ranger Jakob. Jakob leitet neu die Junior-Ranger Gruppe von Alice am Greifensee. Alice hat nämlich ein ganz besonderes Projekt. Sie ist vor wenigen Tagen Mami einer kleinen Nachwuchs Junior-Rangerin geworden. 🙂 Alles Gute Alice und Familie und herzlich willkommen Jakob!
Gemeinsam haben wir nun nach Spuren des Bibers geschaut:
und alles rund um den Greifensee genau untersucht …
Nach stundenlanger Analyse haben wir festgestellt, das war nicht der Biber. Also ging es weiter mit unserer anstrengenden Suche. Weit und breit keine Spur vom Biber. Oder doch? Warum freut sich Jakob so?
Nein Jakob, tut mir leid … das ist kein Biber …
Macht nix Jakob, wir suchen einfach weiter.
Nach all den Mühen und Fehlschlägen mussten wir uns auch mal ausruhen …
Und stärken. Macht ja ganz schön hungrig so eine Recherche.
Und da endlich wurden wir fündig! Hurra! Hier war ein Biber.
Super! Und wie ihr Junior-Ranger wisst, gibt es nicht nur einen Biber im Greifensee. Warum also wandert nicht einfach einer weiter in den Pfäffikersee? Der Biber lebt im Wasser und Velofahren kann er nicht. Dafür aber super schwimmen. Und jetzt hatte Jakob eine prima Idee! Der Aabach verbindet den Greifensee mit dem Pfäffikersee. Da könnte er einfach durch das Aathal in den Pfäffikersee schwimmen!
Hurraaaaa!
Leider hatten wir dann keine Zeit mehr. Wir wollten nämlich noch ins Büro und am nächsten Junior-Ranger@home weiterarbeiten. Eure Rücksendungen sind so toll, dass wir gleich die nächste Ausgabe machen wollen. 🙂
Aber Jakob, Niki und ich werden der Frage ganz bald nachgehen! Versprochen. Wir werden dem Aabach Stromaufwärts folgen und alles ganz genau untersuchen. Ausserdem sind wir mit der Fischerei- und Jagdverwaltung, dem AWEL und der Biberfachstelle in Kontakt. Vielleicht können die uns helfen in Sachen Biber, Aabach und Pfäffikersee und das Rätsel mit uns lösen!
Also schaut mal wieder vorbei hier im Blog!
Bleibt gesund, wild und neugierig!
Herzliche Grüsse von den Rangern Niki, Jakob und Tobs
Liebe Ranger, da habt ihr euch wirklich ein interessantes Thema ausgesucht! Wir von der Biberfachstelle des Kantons Zürich helfen euch gerne weiter. Denn wir haben uns auch schon häufig gefragt, warum der Biber noch nicht im Pfäffikersee gelandet ist. Und wir glauben, einige Antworten zu haben 😉
Lieber Urs, das ist klasse. Herzlichen Dank für das Angebot! Da kommen wir sicherlich gerne auf euch zu.