Teamwork in der Natur

Wir machten am letzten Mittwoch Nachmittag den Maurholz-Wald unsicher und machten uns auf die Suche nach Flechten. Zuvor haben wir nämlich gelernt, dass diese eine Symbiose, also Teamwork, von Algen und Pilzen sind.

Flechten haben wir nur wenig gefunden, dafür aber einen super coolen Dachsbau.

20190306_143839

Da wir Junior Ranger auch ein super Team sind, war für uns die Teamwork-Aufgabe ohne Probleme zu lösen. Zusammen mussten wir verschiedene Gegenstände auf einem Metallring, den wir alle an Schnüren festhielten, balancieren. Uns ist nichts runter gefallen, ausser das Handy der Rangerin, da sind wir etwas übermütig geworden… Es hat den kleinen Zwischenfall aber unbeschadet überstanden 😉

Um bei uns Zuhause im Garten Ohrkneifer als Helfer gegen Blattläuse zu fördern, bastelten wir zum Schluss noch ein Ohrwurm-Versteck. Ist auch ein super Beispiel für Teamwork. Wir Junior Ranger bauen ein Versteck für die kleinen Ohrwürmer und sie machen sich dafür im Garten nützlich.

Das Versteck besteht aus einem mit Stroh gefüllten Tontopf. Diesen durften wir mit Wachskreide noch bunt bemalen. Im Stroh verstecken sich die nachtaktiven Insekten tagsüber und sind für ihre nächtlichen Streifzüge schon super nah an den Blattläusen im Apfelbaum oder dem Mehltau an den Erdbeeren.

Wer selber so ein Versteck nachbauen will, ein Anleitung dazu findet man hier: https://www.mein-schoener-garten.de/ohrwurm-6776

20190306_145041.jpg

Zum Schluss machten wir ein schönes Feuer. Vom Feuerholz konnten wir auch gleich die ersten Ohrwürmer retten und in unser frisch gebautes Versteck verfrachten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s