Mit einem Magnet den Pfäffikersee putzen

An drei Nachmittagen machten wir uns daran das Wasser um die Fischerstege vom (hauptsächlich magnetischen) Abfall zu befreien. Ausgerüstet mit Seil und Magnet stellten wir uns auf die Stege.

Schon nach kurzer Zeit hat einiges angebissen. Hier eine kleine Auswahl an Gegenständen. Die häufigsten Dinge waren Flaschendeckel und Maiskonserven, gefolgt von Haken und Köder (häufig mit mehreren Metern Silch daran).

Eine Auswahl der besten Stücke!!!

An einer der Dosen fanden wir einige Wandermuscheln. Im Sommer hatten wir von Dani gelernt, dass die Wandermuschel/Zebramuschel eine invasive Tierart ist. Das Magnetfischen gab zum Teil sehr kalte Finger. Zum Glück konnten wir uns am Abfalleimer aufwärmen.

Im Anschluss gingen wir zur Wertsoffsammelstelle der Gemeinde Pfäffikon. Hier bekamen wir eine kurze Führung von Remo und seinem Team. Danach sortierten wir unseren Fang und verteilten ihn auf die richtigen Behälter. Bei der Führung haben wir auch festgestellt, dass viele Besucher nicht genau wissen, welche Abfälle in den PE-Behälter kommen. Kurzerhand haben wir auch diesen sortiert (leider hatten wir nicht genug Zeit um alles in Ordnung zu bringen). Hier noch ein Link mit der Beschreibung was in die PET- resp. PE-Sammelbehälter kommt.(http://www.gwpfaeffikon.ch/index.php/abfall/entsorgungs-abc/104-pet-getraenkeflaschen-und-pe-flaschen)

P1010233

Am Ende gab es ein wohlverdientes zVieri.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s