Am heutigen Junior Ranger Nachmittag begann alles ganz ruhig und normal.
Wir haben zu allererst einmal unserer Plakate der Kampagne zum Fütterungsverbot von Wildtieren am See wieder in Stand gesetzt… der Sturm hatte einige Plakate umgeblasen
Und dann entdeckten wir an einem Zufluss des Greifensees einen verdächtigen roten Plastikcontainer im Bach…
…welchen wir vorsichtig mit dem Ranger geborgen haben…
Das sah aber giftig aus! Deshalb haben wir bei der Polizei angefragt was wir damit tun sollten. Diese sagte uns wir sollten die Feuerwehr anrufen…und dann ging es los!!!
Zuerst kam ein Spezialist mit Blaulicht und Sirene…dann noch ein grosses Einsatzfahrzeug…und auch die Chemiewehr! Tatüüü Tataaa
Der Container wurde gründlich von der Chemiewehr untersucht. Die Junior Ranger sahen staunend zu…
…und zeigten den Feuerwehrmännern den Fundort und kontrollierten die Flussmündung am See ob es dort tote Fische gibt…zum Glück gab es keine…
Was für ein spannender Junior Ranger Nachmittag! Später stellte sich heraus, dass in dem Container zum Glück nur noch geringe Mengen an Giftstoffen waren. Die Feuerwehr hat alles mitgenommen und sicher entsorgt und sich bei den Junior Rangern für ihre Aufmerksamkeit und den tollen Einsatz für die Natur bedankt 🙂
Gut gemacht, Junior Ranger!