In den Thurauen waren in den letzten beiden Wochen noch einmal die Sherlock Holmes‘ des Flaachtals unterwegs. Die zum Teil sehr trickreichen Fährten und Hinweise mussten genau analysiert und erkannt werden, damit die einzelnen Gruppen zum nächsten Rätsel und damit zum nächsten Hinweis kamen. Wie sich herausstellte, haben die Junior Ranger der Thurauen aber schon viel gelernt und die Hinweise wurden zum Teil superschnell und ohne grosse Probleme erkannt und die Rätsel gelöst.Natürlich gab es auch die eine oder andere Knacknuss, aber früher oder später wurden auch diese Nüsse geknackt und die Jagd ging weiter.
Die grosse Belohnung zum Schluss waren die Schoggibananen aus der Glut, die natürlich noch viel besser schmeckten, nachdem die Junioren alle Aufgaben gelöst hatten. Da konnte auch ein kleiner Regenguss beim zweiten Anlass die Stimmung nicht trüben.
Nun geht es in die kurze Winterpause und bereits Ende Januar/Anfangs Februar sind die Junior Ranger wieder in den Thurauen unterwegs. Ich bedanke mich bei allen, die in diesem Jahr so toll mitgemacht haben und wünsche denjenigen, welche aufhören alles Gute und hoffe, dass wir noch neue begeisterte Junior Ranger finden, damit die beiden Gruppen wieder vollzählig sind.
Frohe Festtage und einen guten Rutsch aus den nebelverhangenen Thurauen.