Nach langem Warten war es gestern endlich soweit: Das 3. Junior Ranger Jahr im Sihlwald konnte eröffnet werden. Mit viel Energie und 3 neuen Junior Rangerinnen ging es zur Werkstatt um die passenden T-Shirts auszuwählen. Nachdem die persönlichen Ausweise aus Holz beschriftet waren, gestalteten wir unsere Buttons – damit wir im Juni 2023 am Junior Ranger Day etwas Wertvolles tauschen können!






Am 25. September findet im Sihlwald der Wildnistag zum Thema Insekten statt. Das ist wieder eine tolle Gelegenheit für die Junior Ranger einen Stand zu machen um den Besuchern Wissen zu vermitteln.
Deshalb galt es mehr über die Merkmale von Insekten zu lernen. Insekten sind immer in 3 Körperteile gegliedert. In der Mitte sind 6 Beine mit 2 Flügelpaaren. Anstelle eines Knochenskelettes im Körperinneren, haben sie eine äussere harte Schale.


Da unser Logo der Schwarzspecht ist, wollten wir wissen, was und wie er isst. Alle waren über die speziell lange Zunge überrascht. Wir haben Beeren in Löcher von einen Baumstamm gesteckt um zu probieren, ob wir es schaffen, die Beeren heraus zu fischen – so wie der Specht es mit den Insekten macht.




Gefischt haben wir mit: Pinzette, Nadel, Spitzzange und einem Handbohrer, welcher einen Spitz und ein Gewinde besitzt.
Mit dem Handbohrer ging es am besten, da er spitz ist und das Gewinde wie kleine Widerhaken wirkte. Auch die Spechtzunge ist spitz und hat Wiederhaken, zusätzlich ist sie noch klebrig und sehr beweglich.
Meine Junior Ranger sind so wunderbar bereit um den Besucher vieles über den Schwarzspecht zu erzählen.