Achtung „Ausschlag“ im Wald!

Nachdem es in den vergangenen Wochen deutlich grüner und bunter im Wald wurde, haben wir uns mal den Blattaustrieb genauer angeschaut. Warum machen sich Bäume denn den Stress Blätter zu produzieren, wenn sie diese im Herbst so oder so wieder abwerfen? Warum sind Blätter grün und nicht lila? Wie war das nochmal mit der Photosynthese? Fragen über Fragen und da sich das alles recht kompliziert anhört, haben wir das Prinzip dahinter mit Naturmaterialien nachgebaut um es besser verstehen zu können.

Das Prinzip der Fotosynthese wunderschön und knapp zusammengefasst

Spannend war bei einer Aktion auch das Wetter. Unsere Junior Ranger am Greifensee sind nicht nur schlau und wissbegierig, sondern trotzen auch dem ein oder anderen Regenguss.

Unsere Junior-Ranger trotzen Wind und Wetter

Wir sind nicht aus Zucker und halten ein bisschen was aus…ah…apropos Zucker…der spielt nicht nur bei der Fotosynthese eine wichtige Rolle. Unser Zuckerspiegel wurde beim Grillieren von Cervelat und Marshmallows auf dem richten Pegel gehalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s