Am 13. September beschäftigten wir uns mit dem Thema Abfall. Wir lernten wie lange verschiedene Abfälle brauchen, bis sie zersetzt sind. Weil alles viel zu lange braucht und erst noch schädliche Stoffe zurück bleiben, sammelten wir allen Abfall ein, den wir entlang der Glatt gefunden haben.
Glücklicherweise lag am Glattufer nicht viel Abfall. Dafür entdeckten wir Biberspuren. Zuerst entdeckten wir fehlende Maisstängel im Feld und dann den Biberschlipf und Maisstängel im Wasser. Anschliessend mussten wir natürlich auch noch ausprobieren, wie so ein Maisstängel schmeckt 🙂
Nach dem Biber-Erlebnis waren wir endlich an unserem eigentlichen Ziel, dem Glattwehr beim Ausfluss vom Greifensee. Hier fischten wir mit starken Magneten nach alten Fischerhaken und allem was sonst noch hängen blieb…
Es kamen interessante Gegenstände zum Vorschein:
– 2 Gummi-Fische mit Haken
– 5 Fischerhaken mit Silch
– 3 Eisenstangen
– 2 grosse Schrauben
– 1 Zange
– 1 Messer
– diverse Bier- & Dosendeckel und halb verrostete Metallteilchen
Es war ein spannender Nachmittag und dank unserem Einsatz werden sich in Zukunft hoffentlich weniger Tiere an verlorenen Fischerhaken und Metallteilchen verletzen.