Der Pfäffikersee wird auch die Perle unter den Seen im Zürcher Oberland genannt, weil das Wasser hier so klar ist. Die Ufer des Sees sind mit Schilf bewachsen – ein super Versteck für zahlreiche Wasservögel und Fische. Dahinter erstreckt sich eine grosse Fläche mit Flach- und Hochmooren von nationaler Bedeutung, in denen sich Frösche, Libellen und Schmetterlinge tummeln. Auch sehr seltene Pflanzenarten findet man in den Riedwiesen, wie der fleischfressende Sonnentau oder die Zwiebelorchis. Bereits vor 6000 Jahren haben Pfahlbauern diesen See entdeckt und sich an seinen Ufern niedergelassen. Wegen seiner kulturellen und ökologischen Bedeutung steht das 8 km2 grosse Gebiet seit 1948 unter Schutz.
Junior Ranger am Pfäffikersee
Die Junior Ranger am Pfäffikersee setzen sich mit vielen anderen Junior Rangern in Schutzgebieten in der Schweiz und weltweit dafür ein, dass der Mensch Raum für die Natur lässt, dass Schutzgebiete erhalten bleiben und sich die Artenvielfalt erhöht! Für den Pfäffikersee suchen wir noch interessierte und abenteuerlustige Kinder, die in der Gruppe mit gleichgesinnten und gemeinsam mit Ranger Tobias Klein das Schutzgebiet am Pfäffikersee entdecken und kennenlernen wollen.
Information und Anmeldung unter: