Im Sihlwald entsteht etwas Einzigartiges
Der Sihlwald wir erst seit 2000 sich selbst überlassen, bereits heute gibt es grössere Waldteile, in denen tote Bäume und umgestürzte, vermodernde Baumstämme den Eindruck von Wildnis vermitteln. Wildnis bedeutet vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Im und auf dem Totholz finden Hunderte von Käfer-, Mücken- und Fliegenarten ein Zuhause. Die Vielfalt an Flechten und Pilzen ist überwältigend. Buchen, Eschen und Weisstannen wachsen zu eindrücklichen, über 50 Meter hohen Baumriesen heran.
Als bisher einziges Gebiet in der Schweiz ist der Sihlwald mit dem Label «Naturerlebnispark» ausgezeichnet und zertifiziert. Das Zertifikat steht für die einmalige Gelegenheit, Naturschutz und Erholung direkt zwischen Zürich und Zug zu kombinieren. Beobachte die Vorgänge der Verwilderung und fühle dich ein bisschen wie in einem Urwald. Urwälder sind die letzten unberührten Waldregionen, die es aktiv zu schützen gilt, auch hier bei uns in Europa.
Link zur Homepage:
http://wildnispark.ch/naturerlebnispark/naturwald/