Heute durfte die Gruppe der älteren Junior Ranger die Zentrale der Seepolizei in Oberrieden besichtigen und mit einem echten Polizeiboot der Kantonspolizei Zürich über den Zürisee flitzen!
Eine tolle Sache! Wir haben viel über deren vielseitige Arbeit erfahren und hatten grossen Spass!
Vielen Dank, Seepolizei, dass ihr das ausnahmsweise möglich gemacht habt!
Von Uster kommend, mussten wir am Hauptbahnhof Zürich umsteigen…
…wo wir natürlich als erstes ausgiebig die Rolltreppen im neuen Durchgangsbahnhof getestet haben!
Test bestanden!!! 🙂
Nach der Ankunft in Oberrieden gab es einen spannenden Vortrag und einen Film über die verschiedenen Aufgaben der Seepolizei…
…und wir haben erfahren, wo die Seepolizei im Kanton überall im Einsatz ist. Auch in den Flüssen! Das war uns neu!
In der Zentrale mit perfektem Blick auf den ganzen See werden alle Einsätze koordiniert. Es gibt Funkgeräte, Telefone und viele andere spannende Geräte, wie ein Radar und einen Computer um die Sturmwarnungslampen anzuschalten. Auch die am Greifensee wird bei Gefahr von hier eingeschaltet!
Anschliessend konnten wir die grossen und kleineren Boote der Kantonspolizei besichtigen.
So eines hätten die Ranger am Greifensee auch gern, sagt Ranger Niki 😉
Und nun konnten die Junior Ranger selbst ein Velo aus dem See mit Hilfe eines Hakens bergen!
Ob das wohl klappt?
Schwupps….
…und weg war das Velo…
Es wieder herauszuholen ging meist nur mit gemeinsamen Kräften…
Für Junior Ranger kein Problem…
…Zusammen sind wir stärker!
Weiters konnten wir auch ein paar der häufigsten „Seemanns“-Knoten üben…gar nicht so einfach 😉
Hier seht Ihr die Einsatzzentrale von der Seeseite. Sieht schon ein bisschen aus, wie ein niedriger Tower am Flughafen.
Ist ja auch ähnlich, denn von hier aus muss man ja auch den perfekten Überblick haben.
Als nächstes wurde uns noch das tolle Unimog-Einsatzfahrzeug gezeigt.
Ein tolles Geländefahrzeug mit allem drin was die Seepolizei im Notfall braucht.
Dieses Gefährt gibt es nur einmal auf der Welt!
Dieses Auto wird für Einsätze am Ufer gebraucht. Auch hier ist die wichtigste Ausrüstung immer dabei. Man erkennt die Fahrzeuge der Seepolizei immer am aufgemalten Haken auf dem Lack oder an den Taucherflaschen im Kofferraum.
Dieser Taucher steht schon lange hier in der Garage 🙂
Jetzt wurde es aber richtig spannend!!!
Wir durften mit einem echten Einsatz-Boot auf den See hinaus fahren!!!
Während manche schon draussen auf dem Bug die Fahrt genossen erklärten uns die Polizisten noch einiges über das Boot und die vielen Geräte im Cockpit.
Und dann ging es richtig los!
Wir liessen uns den Fahrtwind um die Ohren blasen…
…und genossen das Leben an Bord!
Bis wir dann leider wieder an Land mussten.
Vielen Dank an die Seepolizei! Das war wirklich ein toller Nachmittag bei euch!
Einen spannenden Beruf habt ihr!
Und danke auch für die Badekappen, welche wir von der Polizei bekommen haben. Wir mussten damit bei der Heimreise natürlich den halben Zug unterhalten 🙂
Liebe Junior Ranger, ihr seid echt die Coolsten! Bin ganz neidisch auf all eure Abenteuer 🙂
Ich hätte auch gerne einen See auf der Lombachalp in meinem Schutzgebiet! Toll was ihr da geleistet habt!
Danke Roli, das kann ich gut verstehen, dass du neidisch bist 😉 Tja Roli Ranger ist leider zu alt für die Junior Ranger oder? Wie alt bist du eigentlich?